Know-how Transfer | Marktübersicht | Networking
Was geht ab in der Logistik Start-up Szene? Sehen Sie selbst! In der Start-up Zone in der Begleitausstellung der Excellence Days.
Strategie- und Praxistag

Correntics
Correntics entwickelt innovative Risk-Management Software zur Erkennung von Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken in globalen Lieferketten, um kostspielige Betriebsunterbrechung zu verringern. Mit unseren digitalen Lösungen helfen wir unseren Kunden ebenfalls die zunehmenden regulatorischen Anforderungen bezüglich Transparenz und Sorgfaltspflichten entlang der Lieferketten zu erfüllen.
Strategie- und Praxistag

Embotech
Wir entwickeln End-to-End Lösungen für die Automatisierung von Nutzfahrzeugflotten und sind ein führender Anbieter von autonomen Fahrsystemen für Privatgelände und Smart Factories. Unsere Virtual Driver Software PRODRIVER ermöglicht hochkomplexe Fahrmanöver im Innen- und Aussenbereich. Die Software kann flexibel bei allen Fahrzeugtypen eingesetzt werden und unsere Lösungen tragen zu einer signifikanten Kostensenkung für Elektrifizierung und CO2-Reduktion in der Fahrzeug- und Intralogistik bei.
Wir freuen uns auf Sie an den GS1 Excellence Days!
Strategie- und Praxistag

GradeSense
Einige Anlagen sind für den ordnungsgemäßen und reibungslosen Betrieb der Industrie von entscheidender Bedeutung. Jede ungeplante Unterbrechung des Produktionsflusses verursacht u.a. hohe Kosten. GradeSens SA bietet mit seiner End-to-End AI-Monitoring-Lösung einen revolutionären Ansatz für die intelligente Überwachung von Produktionsanlagen. Die GradeSens-Lösung ist schnell installiert, unabhängig von der bestehenden Infrastruktur und nicht-invasiv.
Strategie- und Praxistag

Green Future Logistics
Mit Green Future Logistics haben wir uns auf die Optimierung von Transport und Logistik durch SaaS spezialisiert. Unser leistungsstarkes Simulationswerkzeug hilft Entscheidungsträgern, eine bessere Sichtbarkeit in Daten und Rentabilität zu gewinnen und somit fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit unterstützen wir gerne Unternehmen jeder Größe und Branche, um ihre Logistikprozesse zu revolutionieren.
Strategie- und Praxistag

Haidi.io
Entdecken Sie die Zukunft des Supply Chain Managements mit Haidi.io! Erfahren Sie bei den GS1 Excellence Days, wie unsere KI-basierten Lösungen mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, Bedarfsplanungen und Prognosegenauigkeit zu verbessern sowie Abläufe und Bestände zu optimieren. Haidi.io hilft ihnen, Einsparungen zu erzielen und Umsätze zu steigern.
Strategie- und Praxistag

Jellypipe
Jellypipe bietet eine Online-Plattform für die Bestellung von 3D-Druck-Bauteilen an und vernetzt Unternehmen rund um die additive Fertigung. Mit Jellypipe steht die grösste vernetzte 3D Druckfabrik Europas zur Verfügung. Das Angebot unterstützt 14 additive Fertigungsverfahren mit über 100 verschiedenen 3D-Druckmaterialien. Die gesamte Abwicklung erfolgt automatisiert über die Plattform.
Strategie- und Praxistag
Loxo
Wir haben das erste autonome Lieferfahrzeug der Schweiz entwickelt. LOXO ist davon überzeugt, dass unsere Technologie die Lösung für Anbieter und Kunden ist: unser Fahrzeug erhöht die Effizienz, Flexibilität und Sicherheit der Zustellung auf der ersten und letzten Meile und reduziert den ökologischen Fussabdruck zum Nutzen aller. LOXO Alpha ist das erste kommerzielle Lieferfahrzeug Europas, welches autonom auf öffentlichen Strassen unterwegs ist und Kunden mit ihren Einkäufen beliefert. Wir freuen uns, an den Excellence Days dabei zu sein und euch mehr von den Abenteuern von LOXO Alpha zu erzählen!
Strategie- und Praxistag

matriq AG
Die Markierungslösung DynamicMold von matriq AG ermöglicht die individuelle Kennzeichnung von Kunststoffprodukten direkt in dessen Formungsprozess. Ein winziger Formeneinsatz erzeugt in Millisekunden individuelle, optisch lesbare 2D-Codes auf jedes Bauteil für die Rückverfolgbarkeit, Qualitätssicherung und zur Herkunftsbeschreibung.
Die Markierungstechnologie von matriq ist die ökologisch freundlichste und integrierteste und lässt sich auch zum Produkteschutz (Echtheitsnachweis) verwenden.
Strategie- und Praxistag

Pick8ship
Pick8ship ist ein Roboter-basiertes Fulfillment und Delivery System, mit dem Versender ihre E-Commerce Logistik (Lager, Picking, Sortieren, Pick-up, Delivery) mit einem modularen System automatisieren können. Pick8ship ist ein Game Changer in Bezug auf Speed, Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Das mobile System ist schnell und flexibel skalierbar und ermöglicht 50-80% tiefere Betriebskosten. Pick8ship wurde bereits an mehreren Wettbewerben ausgezeichnet, z.B. Wincanton W2 Labs 2022, Venture Leaders Technology 2021, Food Hack 2021.
Wir freuen uns auf spannende Begegnungen an den GS1 Excellence Days!
Strategie- und Praxistag

Sevensense
Sevensense entwickelt die Augen und die Intelligenz für mobile Roboter. Fahrzeughersteller können diese Technologie einsetzen, um ihre manuell betriebenen Maschinen in intelligente, mobile Roboter zu transformieren und so an der Automatisierungsrevolution des 21. Jahrhunderts zu partizipieren. Damit löst Sevensense die komplexen Automatisierungsherausforderungen ihrer Kunden in den Bereichen Logistik und Servicerobotik. Die Sevensense-Technologie wurde bereits international ausgezeichnet: 2021 mit dem ersten Platz an der ABB Robotics Innovation Challenge und 2022 mit dem Swiss Technology Award.

Swiss SupplyChainTech ist das Schweizer Start-up Netzwerk für Supply Chain Management, d.h. insbesondere Einkauf, Logistik, Transport und Distribution. Das Netzwerk, im Jahr 2021 an der Berner Fachhochschule BFH lanciert, macht Start-ups mit deren technologiebasierten Lösungen sichtbar, bringt Supply Chain-Akteure zusammen und fördert die Weiterentwicklung von Innovationen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
events@gs1.ch | Tel. 058 800 77 00
2 Tage lang lernen, austauschen, entdecken und networken
- Zugang zur wichtigsten Business-Konferenz für die Hauptbranchen Konsumgüter & Retail, Transport & Logistik, Gesundheitswesen und Technische Industrien (Bahn-, Bau- und Immobilien-Industrie)
- Besuch der GS1 Excellence Days mit Top-Speakern und Keynotes der grossen Brands aus dem In- und Ausland
- Zahlreiche Themenspecials und Talks decken die Bedürfnisse aller Teilnehmenden umfassend ab
- Besuch der Branchensessions mit praxisnahem Wissen (exklusive Insights aus aktuellen Best Practice Cases, Einsteiger-Know-how, Deep Dives für Profis)
- Networking mit Ausstellern und Expertinnen und Experten der Branche
GS1 Standards bilden die globale Sprache für effiziente und sichere Geschäftsprozesse in allen Branchen. Die GS1 Standards sind weltweit verbreitet, modular aufgebaut und sorgen für effiziente und transparente Wertschöpfungsnetzwerke. Unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen sind branchenunabhängig und unterstützen Sie von der Beschaffung bis hin zur Logistik und dem Verkauf.
www.gs1.ch