Moderation Plenum

Tobias Müller

Tobias_Mueller.jpg

Moderator

Tobias Müller begann seine journalistische Karriere 2002 bei Radio Ri in Buchs/SG. Nach der Fusion mit Radio aktuell in St. Gallen arbeitete er ab 2007 als Studioleiter und Redaktor beim neu gegründeten Radio FM1. Fernseherfahrung sammelte Müller ab 2009 als Moderator und Produzent der Polit- und Wirtschaftssendung "Fokus" bei Tele Ostschweiz. Heute ist er Moderator der Wissenssendung "Einstein" von SRF.

Seit 2016 ist er zudem Fachredaktor für Digitalisierung und moderierte u.a. einen über achtstündigen Live-Thementag "Menschmaschine" zum Thema Digitalisierung und Robotik.

Strategietag & Praxistag | Plenum 

Keynote-Speaker (A - Z)

Joschka Fischer

Joschka_Fischer.jpg

ehemaliger Aussenminister der Bundesrepublik Deutschland

Nachhaltige Wirtschaft in einer globalisierten Welt

 

Praxistag | Plenum | 15:30 Uhr 

Dr. Hans-Georg Häusel

Hans-Georg_Haeusel.jpg

Experte für Neuromarketing

Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach – Wie nachhaltige Veränderungen in Organisationen gelingen

 

Strategietag | Plenum | 16:30 Uhr 

Stephan Geiger

Stephan_Geiger.jpg

Head Sustainable Finance, EY Switzerland

Nachhaltigkeitstrends und Lieferkettentransparenz
 

 

Strategietag | Plenum | 13:00 Uhr

Christian Plüss

Christian_Pluess.jpg

CEO PostAuto, Member of Executive Board Swiss Post, Post CH AG

Begrüssungskeynote

 

Strategietag | Plenum | 13:00 Uhr

Michael Rossié

Michael_Rossie.jpg

Experte für Kommunikation

Überzeugen statt überreden: nachhaltige Kommunikation

 

Praxistag | Plenum | 09:00 Uhr 

Gabriela Suter

Gabriela_Suter.jpg

Nationalrätin SP
 

Keynote 

 

Strategietag | Plenum | 13:00 Uhr

Tina Teucher

Tina_Teucher.jpg

Expertin für nachhaltiges Wirtschaften

Regeneratives Wirtschaften – Warum Nachhaltigkeit nicht mehr reicht und was Innovation heute heisst

 

Praxistag | Plenum | 13:30 Uhr 

Speaker Excellence Days 2023 (A - Z)

Trix Ammann

Trix_Ammann.jpg

Head of Compliance and Regulatory, Katadyn Gruppe

Praktische Anwendungen der GS1 Standards 

Referat: Einführung des GS1 Digital Link für zirkuläre Produkte

 

Praxistag | Technische Industrien | 14:30 Uhr 

Désirée Baer

Desiree_Baer.jpg

CEO, SBB Cargo

Kein globaler Trend beschäftigt uns mehr als die Nachhaltigkeit. Doch was bedeutet das konkret für die Schweizer Logistik?

Referat: Kann der Co2 und energieeffiziente Schienentransport die Kundenbedürfnisse von morgen abdecken?  

 

Strategietag | Transport & Logistik | 14:45 Uhr 

Jonas Batt

Jonas_Batt.jpg

Head of Industry Engagement Consumer Goods/Retail, GS1 Switzerland

Session Konsumgüter / Retail

Praxistag | Konsumgüter/Retail | 10:30 und 14:30 Uhr

Marilyne Brönnimann

Marilyne_Broenimann.jpg

Manager Industry Engagement Consumer Goods/Retail, GS1 Switzerland

Session Category Management 

Praxistag | Category Management | 10:30 Uhr 

Dr. Lukas Budde

Lukas_Budde.jpg

Universität St.Gallen HSG

Session Transport & Logistik

Referat: Nachhaltige Technologien – wie digitale Plattformen die Logistik nachhaltig machen.

 

Strategietag | Transport & Logistik | 14:45 Uhr 

Jan Eberle

Jan_Eberle.jpg

Head of Industry Engagement Transport and Logistics, GS1 Switzerland

Session Transport & Logistik

Strategietag | Transport & Logistik | 14:45 Uhr 

Praxistag | Transport & Logistik | 10:30 und 14:30 Uhr 

Stefan Fahrländer

Stefan_Fahrlaender.jpg

Geschäftsführer, Real Estate Meta Rating and Monitoring on Sustainability 

GS1 Standards für die Digitalisierung der Schweizer Bau- und Immobilien-Industrie

Referat: Wie die digitale Lieferkette auf die Baustelle getragen wird

 

Strategietag | Technische Industrien | 14:45 Uhr

Thomas Gasser

Thomas_Gasser.jpg

CEO, Competec Logistik AG

Digitalisierung mit nachhaltigem Effekt für die Logistik

Trends, Technologien und Nachhaltigkeit in der Citylogistik.

Elevator-Pitch und Podiumsgespräch mit drei Start-ups, Swiss SupplyChainTech

 

Praxistag | Transport & Logistik | 14:30 Uhr 

Timothy Glaz

Timothy_Glaz.jpg

Leiter Corporate Affairs, Werner & Mertz

Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen – mehr Daten dank GS1

Referat: Gemeinsam nachhaltiger – Rezyklateinsatz benötigt alle Partner

 

Praxistag | Konsumgüter/Retail | 10:30 Uhr 

Dr. Jörg Grimm

Joerg_Grimm.jpg

Berner Fachhochschule

Digitalisierung mit nachhaltigem Effekt für die Logistik

Trends, Technologien und Nachhaltigkeit in der Citylogistik.

Elevator-Pitch und Podiumsgespräch mit drei Start-ups, Swiss SupplyChainTech

 

Praxistag | Transport & Logistik | 14:30 Uhr 

Hans Rudolf Hauri

Präsident des Verwaltungsrates IMUB AG

Session Technische Industrien

Moderation

 

Strategietag | Technische Industrien | 14:45 Uhr

Claudia Hollenstein-Humer

Claudia_Hollenstein.jpg

Head of Sustainability & Health Affairs, Hirslanden-Gruppe

Green Hospital

Referat: Sustainability in privaten Spitälern - strategische Sicht

 

Strategietag | Gesundheitswesen | 14:45 Uhr

Dr. Philipp G. Inderhees

Philipp_Inderhees.jpg

Global Head of Corporate Strategy, DMK Deutsches Milchkontor

Future Retail

Referat: Nachhaltiges Wirtschaften – Zukunft gestalten und wettbewerbsfähig bleiben

 

Strategietag | Konsumgüter/Retail | 14:45 Uhr

David Kat

David_Kat.jpg

VP Bus Dev, Wasteless

2D-Datenträger als Basis für kostenoptimierte POS-Prozesse

Referat: The Case for shelf management with freshness sensitivity

 

Praxistag | Konsumgüter/Retail | 14:30 Uhr 

Regula Keller

Regula_Keller.jpg

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen 

Green Hospital

Referat: Green Hospital: Die Umwelt-Hotspots Schweizer Spitäler

 

Strategietag | Gesundheitswesen | 14:45 Uhr

Bruno Kiser

Bruno_Kiser.jpg

Director Industry Engagement, GS1 Switzerland

Update GS1

 

Praxistag | Plenum | 09:00 Uhr 

Marco Krättli

Marco_Kraettli.jpg

Industry Manager Retail & Telco, Google Switzerland

Category Management – We love Shoppers

Referat: Online Category Management aus Google Perspektive

 

Praxistag | Category Management | 10:30 Uhr 

Peter Krummen

Peter%20Krummen.png

Geschäftsführer, Krummen Kerzers

Nachhaltigkeit in der Logistik hoch³ – Erfahrungsaustausch über Branchenlösungen für eine nachhaltige Logistik

Referat: Lean & Green Initiative – Praxisbericht: wie man CO2 in der Logistik reduziert

 

Praxistag | Transport & Logistik | 10:30 Uhr 

Thomas Küchler

Thomas_K%C3%BCchler.jpg

Vorsitzender der Geschäftsleitung, Schweizerisch Südostbahn

 

Referat: Herausforderungen der Bahnen bei der Digitalisierung 

 

Praxistag | Technische Industrien | 10:30 Uhr 

Pietro Maria Loderer

Product Owner / Instandhaltungsentwicklung, SBB Personenverkehr

 

Referat: Wie die Bahn-Industrie den Digitalen Produkt-Pass (DPP) umsetzen könnte

 

Praxistag | Technische Industrien | 10:30 Uhr 

Jörg Mathis

Joerg_Mathis.jpg

CEO, GS1 Switzerland

Begrüssung & Einleitung

 

Strategietag | Plenum | 13:00 Uhr

Christoph Maurer

Christoph_Maurer.jpg

Präsident, Zentralkommission Informationsmanagement (ZI) beim SIA Schweizerischer Ingenieurs- und Architektenverein

GS1 Standards für die Digitalisierung der Schweizer Bau- und Immobilien-Industrie

Referat: Anwendung offener Standards für die Schweizer Bau-Industrie

 

Strategietag | Technische Industrien | 14:45 Uhr

Kerry Morrison

Kerry%20Morrison.png

Head of Retail, GS1 UK

2D-Datenträger als Basis für kostenoptimierte POS-Prozesse

Referat: Connecting your products to a digital world through a simple smartphone scan
 

Praxistag | Konsumgüter/Retail | 14:30 Uhr

Gregor Mueller

Gregor_Mueller.jpg

Manager Industry Engagement Consumer Goods/Retail, GS1 Switzerland

Session Konsumgüter/Retail

Strategietag | Konsumgüter/Retail | 14:45 Uhr

Falk Nieder

Falk_Nieder.jpg

Head of Software and Traceability Solutions, European EPC Competence Center (EECC)

 

Referat: Wie die Bahn-Industrie den Digitalen Produkt Pass (DPP) umsetzt

 

Praxistag | Technische Industrien | 10:30 Uhr 

Walter Preisig

Walter%20Preisig.png

langjähriger Key Account Manager und heutiger Berater, Schaeffler Schweiz

 

Referat: Wie die Bahn-Industrie den Digitalen Produkt Pass (DPP) umsetzt

 

Praxistag | Technische Industrien | 10:30 Uhr 

Oliver Püthe

Oliver_Puethe.jpg

Lead Industry Engagement, GS1 Germany

Nachhaltigkeit in der Logistik hoch2 – Erfahrungsaustausch über Branchenlösungen für eine nachhaltige Logistik

Referat: Cloud4Log – Digitaler Lieferschein

 

Praxistag | Transport & Logistik | 10:30 Uhr 

Thilo Reichert

Thilo_Reichert.jpg

Chief Growth Officer, snoopstar

Future Retail: Digitalisierung – Herausforderung und Chance in der Transformation zur Nachhaltigkeit

Referat: Vom Trend zur Realität: So eröffnet Augmented Reality neue Verkaufskanäle direkt am Produkt

 

Strategietag | Konsumgüter | 14:45 Uhr

Luc Richner

Luc_Richner.jpg

CEO, Vigia AG

Gesunde Prozesse im Gesundheitswesen sind nachhaltig

Referat: Die Cannabis-Industrie wird grün

 

Praxistag | Gesundheitswesen | 10:30 Uhr 

 Dr. Uwe Rüdel

Uwe_Ruedel.jpg

Head of Industry Engagement Technical Industries, GS1 Switzerland 

Session Technische Industrien

Strategietag | Technische Industrien | 14:45 Uhr

Praxistag | Technische Industrien | 10:30 und 14:30 Uhr

Steffen Rutter

Steffen%20Rutter.png

Sales and Licensing Director, Mövenpick

Category Management - We love Shoppers

Welche Bedeutung hat das Category Management in der Ausrichtung und Tätigkeit bei Mövenpick

 

Praxistag | Category Management | 10:30 Uhr 

Wouter Schaekers

Schaekers_Wouter-min.jpg

Director Product Supply & Sustainability, Procter & Gamble

Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen – mehr Daten dank GS1

Circular Packaging – transforming our Value Chains through industry partnership and standards

 

Praxistag | Konsumgüter/Retail | 10:30 Uhr 

Cristina Schaffner

Cristina_Schaffner.jpg

Direktorin, Bauenschweiz    

GS1 Standards für die Digitalisierung der Schweizer Bau- und Immobilienindustrie

Referat: Orientierungshilfe für die Digitale Transformation der Schweizer Bauindustrie

 

Strategietag | Technische Industrien | 14:45 Uhr

Kaspar Schertenleib

Kaspar_Schertenleib.jpg

Sales Manager Travel Retail Europe, Lindt & Sprüngli

Category Management We love Shoppers

Referat: Travel Retail – Das Fenster zur Welt

 

Praxistag | Category Management | 10:30 Uhr 

Christian Schläpfer

Christian Schläpfer

Universitätsspital Zürich

Gesunde Prozesse im Gesundheitswesen sind nachhaltig

Referat: Intelligente Liefernetzwerke im Gesundheitswesen

 

Praxistag | Gesundheitswesen | 10:30 Uhr 

Marc Schneider

Marc_Schneider.jpg

Director Development & Operation Development, Support, Standards GS1 Switzerland

firstbase – Die Datenaustauschplattform | GS1 Switzerland und Bayard: Anwendungsbeispiele im Gesundheitswesen

Daten austauschen ganz einfach - erste Erfahrungen mit firstbase im Gesundheitswesen

 

Praxistag | Gesundheitswesen | 14:30 Uhr 

Markus Traber

Markus%20Traber.png

Amtschef Kanton Zürich, Amt für Mobilität

Kein globaler Trend beschäftigt uns mehr als die Nachhaltigkeit. Doch was bedeutet das konkret für die Schweizer Logistik?

Referat: Güterverkehrs- und Logistikkonzept – Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Logistik

 

Strategietag | Transport & Logistik | 14:45 Uhr 

Anne van Berkel

Anne_van_Berkel_Meier.jpg

Head of Industry Engagement Healthcare, GS1 Switzerland

Session Gesundheitswesen

Strategietag | Gesundheitswesen | 14:45 Uhr

Praxistag | Gesundheitswesen | 10:30 Uhr

Thomas Wälchli

Thomas_Waelchi.jpg

Cluster Lead City Logistic, Post CH

Digitalisierung mit nachhaltigem Effekt für die Logistik

Trends, Technologien und Nachhaltigkeit in der Citylogistik.

Elevator-Pitch und Podiumsgespräch mit drei Start-ups, Swiss SupplyChainTech

 

Praxistag | Transport & Logistik | 14:30 Uhr 

Moritz Weber

Moritz%20Weber.png

Fertigungs- & Prozessingenieur, Stadler Bussnang AG

 

Referat: Wie die Bahn-Industrie den Digitalen Produkt Pass (DPP) umsetzt

 

Praxistag | Technische Industrien | 10:30 Uhr 

Christine Wiederkehr-Luther

Christine_Wiederkehr-Luther.jpg

Leiterin Direktion Nachhaltigkeit Migros-Gruppe, Migros-Genossenschafts-Bund

Kreislaufwirtschaft bei Verpackungen – mehr Daten dank GS1

Referat: Mit Herz, Mut und Verstand – Wie die Migros beim Recycling Pionierarbeit leistet.

 

Praxistag | Konsumgüter/Retail | 10:30 Uhr 

Monika Wildi

Monika_Wildi.jpg

Head of Sustainability, PKZ Burger-Kehl

Future Retail

Referat: PKZ "We Care" – 360 Grad Perspektive und Umsetzung der Nachhaltigkeits-Initiative im Handel 

 

Strategie | Konsumgüter/Retail | 14:45 Uhr 

GS1 Standards bilden die globale Sprache für effiziente und sichere Geschäftsprozesse in allen Branchen. Die GS1 Standards sind weltweit verbreitet, modular aufgebaut und sorgen für effiziente und transparente Wertschöpfungsnetzwerke. Unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen sind branchenunabhängig und unterstützen Sie von der Beschaffung bis hin zur Logistik und dem Verkauf.

www.gs1.ch

058 800 72 36