Den Digitalen Produktpass verstehen. Chancen nutzen. Zukunft gestalten.
Im Fokus steht der Digitale Produktpass (DPP) – und wie Unternehmen ihn bereits heute für Transparenz und Kreislaufwirtschaft nutzen können.
Das neue Whitepaper zum DPP , entwickelt in Kooperation mit dem GS1 Solution Partner BloqSens, zeigt anhand konkreter Beispiele aus der Möbelindustrie (Loosli AG) und der Textilbranche, wie sich Unternehmen „DPP ready“ machen können.
Profitieren Sie vom Fachwissen und Erfahrungsaustausch führender Expert:innen – und lassen Sie sich von praxisnahen Ansätzen inspirieren.
Unsere Partner
Programm
| 13:00 | Begrüssung durch GS1 Switzerland und Circular Economy Switzerland |
| 13:20 | DPP News & GS1 Ökosystem, Jonas Batt, GS1 Switzerland Gemeinsam mehr erreichen! |
| 13:30 | CES Ökosystem und Engagement mit GS1 zum DPP, Philipp Rufer, Präsident, Circular Economy Switzerland |
| 13:40 | DPP Standardisierung: Politisches & technisches Update, Dominik Halbeisen, GS1 Switzerland |
| 13:50 | Vorstellung des aktuellen White Papers zum DPP, Jonas Batt, GS1 Switzerland |
| 14:00 | Umsetzung des DPP anhand eines Use Cases, Peter Krummenacher, CEO/Founder, BloqSens AG |
| 14:30 | Pause |
| 15:00 | Anwendungsbeispiele der Schweiz: Was wurde umgesetzt, welche Regulierungen sind damit zu erreichen (ESPR, EUDR, GPSR, etc.)
|
| 15:20 | Expertentische für Erfahrungsaustausch und individuelle Gespräche
|
| 15:50 | Abschluss |
| 16:00 | Apéro und Networking |
| 17:00 | Schluss |
Datum & Zeit
Mittwoch, 21. Januar 2026
13:00 - 17:00 Uhr
Ort
wird noch bekanntgegeben
Kosten
kostenlos