Tage
Stunde
Minute
Sekunde

Bertolt Meyer

Bertolt_Meyer.jpg

ALL ABOUT
KI und Ressource Mensch
Arbeitswelten gestalten, Wissen bewahren, Menschen fördern

Generative Künstliche Intelligenz birgt grosses Potenzial für einen nachhaltigen Wandel der Arbeitswelt. Sie schafft Synergien zwischen Mensch und KI und kann einen nachhaltigen Umgang mit Personalressourcen unterstützen. Prof. Dr. Bertolt Meyer präsentiert Ideen und Beispiele aus der Praxis, wie Sie in Ihrem Unternehmen KI für eine  zukunftsfähige Arbeitswelt nutzen können.

Richard David Precht

Precht_©Christian O. Bruch_q.jpg

ALL ABOUT
KI und Gesellschaft

Den digitalen Umbruch ökonomisch und ökologisch gestalten

Wie und wo kann KI sinnvoll eingesetzt werden, um die Gesellschaft ökonomisch und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Und welchen Beitrag kann und muss die Gesellschaft dabei leisten. Richard David Precht nimmt mit uns in seiner Keynote die Vogelperspektive ein und beleuchtet das grosse Ganze aus gesellschaftlicher und politischer Sicht. 

Stephan Sigrist

Stephan Sigrist von W.I.R.E.

ALL ABOUT 
Re-Framing Circular Economy

Warum eine regenerative Wirtschaft mehr erfordert als Technologie

Stephan Sigrist geht in seiner Keynote der Frage nach, warum eine regenerative Wirtschaft mehr erfordert als Technologie. Denn mit zunehmender Knappheit kritischer Rohstoffe, gekoppelt an regulatorische Vorgaben eines «Right for Repair» und den Möglichkeiten von KI entsteht ein neues Fundament für eine regenerative Wirtschaft. Dafür braucht es eine Kultur der Kollaboration sowie der Langlebigkeit.

Jan Somers

Foto von Jan Somers, CEO GS1 Belgilux

ALL ABOUT
Redefining Business for a Sustainable Future

Sustainable future with one barcode for all. Jan explains its key role in DPP, customs, and new regulations. Discover the opportunities of Next Gen barcodes!

Marcel Knecht

Marcel Knecht

ALL ABOUT
Standards als Erfolgsfaktor: Die Rolle der SNV

Die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) ist die zentrale Anlaufstelle bei Fragen und Bedürfnissen zur Normung. Sie vereint Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereichen.

 

Tobias Müller

Tobias Mueller

Moderation

Bertolt Meyer

Bertolt_Meyer_quad..jpg

ALL ABOUT
KI und Ressource Mensch
Arbeitswelten gestalten, Wissen bewahren, Menschen fördern

Generative Künstliche Intelligenz birgt grosses Potenzial für einen nachhaltigen Wandel der Arbeitswelt. Sie schafft Synergien zwischen Mensch und KI und kann einen nachhaltigen Umgang mit Personalressourcen unterstützen. Prof. Dr. Bertolt Meyer präsentiert Ideen und Beispiele aus der Praxis, wie Sie in Ihrem Unternehmen KI für eine  zukunftsfähige Arbeitswelt nutzen können.

Richard David Precht

Precht_©Christian O. Bruch_q.jpg

ALL ABOUT
KI und Gesellschaft

Den digitalen Umbruch ökonomisch und ökologisch gestalten

Wie und wo kann KI sinnvoll eingesetzt werden, um die Gesellschaft ökonomisch und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Und welchen Beitrag kann und muss die Gesellschaft dabei leisten. Richard David Precht nimmt mit uns in seiner Keynote die Vogelperspektive ein und beleuchtet das grosse Ganze aus gesellschaftlicher und politischer Sicht. 

Stephan Sigrist

Stephan Sigrist von W.I.R.E.

ALL ABOUT
Re-Framing Circular Economy
Warum eine regenerative Wirtschaft mehr erfordert als Technologie

Stephan Sigrist geht in seiner Keynote der Frage nach, warum eine regenerative Wirtschaft mehr erfordert als Technologie. Denn mit zunehmender Knappheit kritischer Rohstoffe, gekoppelt an regulatorische Vorgaben eines «Right for Repair» und den Möglichkeiten von KI entsteht ein neues Fundament für eine regenerative Wirtschaft. Dafür braucht es eine Kultur der Kollaboration sowie der Langlebigkeit.

Jan Somers

Foto von Jan Somers, CEO GS1 Belgilux

ALL ABOUT
Redefining Business for a Sustainable Future

GS1 in Europe drives a sustainable future with one barcode for all. Jan explains its key role in DPP, customs, and new regulations. Discover the opportunities of Next Gen barcodes!

Marcel Knecht

Marcel Knecht

ALL ABOUT
Standards als Erfolgsfaktor: Die Rolle der SNV

Die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) ist die zentrale Anlaufstelle bei Fragen und Bedürfnissen zur Normung. Sie vereint Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Bereichen.

Tobias Müller

Tobias Mueller

MODERATION

Tobias Müller begann seine journalistische Karriere im Radio. Seit 2009 steht er vor der Kamera und ist heute Moderator der Wissenssendung "Einstein" von SRF. Wir freuen uns, dass Tobias zum dritten Mal durch den Excellence Day führt.

ab 08:30 Uhr | Foyer

CHECK-IN & WELCOME

09:00 - 10:15 Uhr | Arena

Excellence Day 2024 - Bühne

WELCOME @GS1 Excellence Day 

Where Excellence becomes Standard

  • Welcome!
    Jörg Mathis, CEO GS1 Switzerland

  • Redefining Business for a Sustainable Future
    Jan Somers, CEO GS1 Belgilux &  Chair GS1 in Europe

  • Standards als Erfolgsfaktor: Die Rolle der SNV
    Marcel Knecht, Leiter Kerngeschäft/Mitglied der Geschäftsleitung, Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV)

09:00 - 10:15 Uhr | Arena

Stephan Sigrist von W.I.R.E.

KEYNOTE

Re-Framing Circular Economy: Warum eine regenerative Wirtschaft mehr erfordert als Technologie

In seiner Keynote geht Stephan Sigrist der Frage nach, warum eine regenerative Wirtschaft mehr erfordert als Technologie. Denn mit zunehmender Knappheit kritischer Rohstoffe, gekoppelt an regulatorische Vorgaben eines «Right for Repair» und den Möglichkeiten von KI entsteht ein neues Fundament für eine regenerative Wirtschaft. 

Stephan Sigrist studierte Molekularbiologe, war in der medizinischen Forschung tätig und arbeitete als Strategy Consultant. Er ist Gründer des Think Tanks W.I.R.E. Mit seinem Team entwickelt er vorausschauende Lösungen und berät Entscheidungsträger bei der Gestaltung der Zukunft. 

 

10:15 - 10:45 Uhr | Arena

Handy scannt Textiletikett

ALL ABOUT DPP auf dem Weg zum Digitalen Produktpass mit GS1 Standards

Von der Theorie in die Praxis: Erfahren Sie aus zwei Impulsreferaten, wie GS1 Standards die Anforderungen an den Digitalen Produktpass unterstützen.

  • Der DPP bei Sanitas Troesch
    Linda Evjen, Sustainability Manager, Sanitas Troesch
  • Der DPP bei Interloop
    Pascal A. H. Betten, Managing Director, Interloop EU
Foto Lina Evjen von Sanitas Troesch
Foto Pascal Betten von Interloop

10:45 - 11:15 Uhr | Foyer

Coffee-Break

11:15 - 12:00 Uhr | Arena

Bertolt Meyer, Keynote Speaker Excellence Day 2025

KEYNOTE 

KI und Ressource Mensch | Arbeitswelten gestalten, Wissen bewahren, Menschen fördern

Prof. Dr. Bertolt Meyer ist Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der TU Chemnitz. Gemeinsam mit seinem Team forscht er zu Diversität und Stereotypen am Arbeitsplatz, betrieblichem Gesundheitsmanagement und den gesellschaftlichen Auswirkungen der Verschmelzung von Mensch und Technik.

12:00 - 13:30 Uhr | Foyer

Buffet_EXD_q.jpg

LUNCH & NETWORKING

Besuchen Sie auch unsere Aussteller!

13:30 - 14:30 Uhr | Arena

Solution Partner Event

ALL ABOUT SOLUTIONS
Surprise, surprise! Lassen Sie sich überraschen!

Unsere Solution Partner und ihre Kunden zeigen Ihnen, wie sie gemeinsam GS1 Standards und Lösungen zum Einsatz bringen und welcher wertvolle Nutzen sich daraus ergibt

14:30 - 14:45 Uhr | Foyer

Raumwechsel

14:45 - 15:45 Uhr | Parallele Branchensessions

ALL ABOUT INDUSTRIES

Sie haben die Wahl!
Deep dive für Sie!

In Ihrem speziellen Fach oder aber auch einen Blick über den Tellerrand wagen?!

15:45 - 16:15 Uhr | Foyer

Ausstellung_EXD_q.jpg

COFFEE-BREAK

Networking & Ausstellung

16:15 - 17:00 Uhr | Arena

Precht_©Christian O. Bruch_q.jpg

KEYNOTE

KI und Gesellschaft | Den digitalen Umbruch ökonomisch und ökologisch gestalten
 

Richard David Precht ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Seine Bücher sind internationale Bestseller. Er moderiert die Philosophiesendung "Precht" und gemeinsam mit Markus Lanz sind sie Gastgeber des Podcasts "Lanz & Precht".

17:00 - 18:30 Uhr | Foyer

Buffet_EXD_q.jpg

NETWORKING-APERO

Networking & Ausstellung

18:30 - 20:00 Uhr | Arena

CELEBRATING EXCELLENCE

Verleihung des Swiss Logistics Award sowie der Lean and Green Awards.

Anschliessend Networking-Dinner 

Herzlichen Dank unseren Partnern & Sponsoren

Kompetenzpartnerin

Goldsponsor

Silbersponsor

Bronzesponsoren

 

GS1 Standards bilden die globale Sprache für effiziente und sichere Geschäftsprozesse in allen Branchen. Die GS1 Standards sind weltweit verbreitet, modular aufgebaut und sorgen für effiziente und transparente Wertschöpfungsnetzwerke. Unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen sind branchenunabhängig und unterstützen Sie von der Beschaffung bis hin zur Logistik und dem Verkauf.

www.gs1.ch

058 800 77 00